Nach der Camperübernahme haben wir noch den ersten
Großeinkauf erledigt und sind dann direkt zum Hafen in Lyttelton auf einen
sogenannten „Freedom Camping“ gefahren. Das sind Plätze die kostenlos zum
Übernachten für meistens maximal 2 oder 3 Nächte erlaubt sind. Diese Plätze
sind fast immer nur für sogenannte „self contained camper“ erlaubt, da sie oft
keine Toiletten oder sonstige Ausstattung haben. Zu finden sind die Plätze über
eine APP auf dem Handy oder auch auf dem TOMTOM , welches wir mit dem Camper
bekommen haben.


Der Platz war einfach ein Parkplatz, aber toll gelegen
direkt am Wasser. Und die erste Nacht war wunderbar. Tagsüber haben wir uns mit
dem Camper vertraut gemacht und nochmal eingekauft. Die Zeit ging schnell rum
und wir hatten auch noch einiges an Schlaf nachzuholen. Nach 33 km (wie auch am
ersten Tag) haben wir uns an den Straßenrand in einer schönen Bucht (Diamond
Bay) für die 2. Nacht gestellt und ich habe direkt sie Dusche im Camper
getestet, super! Das Linksfahren war kein Problem obwohl Martina mich immer
wieder erinnert hat links zu bleiben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen